| Kontakt:
info@media-x-vision.de
Home
Anleitung zum Monitoring
ahoy open DTU Cloud
PV-Anlagen
Rest-API Datenübertragung mit Tasmota
Steckdose mit Tasmota zur Überwachung von einem Balkonkraftwerk
Rest-API Datenübertragung mit Ahoy-DTU
PV Anlage mit zwei HM 1500 Wechselrichtern
Balkonkraftwerk mit zwei Modulen an Hoymiles HM-Wechselrichter
PV-Anlage Balkonkraftwerk HM 600 mit zwei Modulen
Visualisierung HM-1500 mit 4 Modulen 410 Watt
Hoymiles Monitoring HM 1500 mit 4 Modulen
Zwei Wechselrichter mit jeweils 2 Panels mit 530 WP
Hoymiles HM1200 mit drei 275WP Modulen und ein Modul 180WP
Hoymiles HM 600 mit zwei 395 WP Modulen und Tasmota Stromzähler Lesekopf
Rest-API Datenübertragung mit openDTU
Hoymiles Monitoring HM 600 mit Tasmota Lesekopf und 2 Modulen
PV Monitoring OpenDTU, Tasmota, HM-1500, Solarwatt
Monitoring HM 1500 mit 4 Modulen (2 Ost und 2 West)
Hoymiles HM 600 Wechselrichter openDTU App
Balkonkraftwerk mit Akku, Hoymiles HM1500 mit vier Modulen und powerfox poweropti Stromzählerlesekopf
PV Anlage Hölzchen
openDTU App Monitoring HM600 mit zwei Panels
openDTU App HM600 mit zwei Panels
openDTU App für zwei HM600, HM800 und PowerOpti
openDTU Datenspeicherung App für HM600 und zwei Module
MQTT-Datenübertragung mit ahoy-DTU
MQTT ahoy DTU PV Anlage Hoymiles-Garten
MQTT ahoy DTU Visualisierung Balkonkraftwerk mit Hoymiles HM 600
MQTT ahoy-DTU mit HM 1500 und 4 mal 385WP Ja Solar
MQTT-Datenübertragung mit open-DTU
PV Anlage mit HM 600 und 2 Panels mit 405WP
MQTT - openDTU - Hoymiles HM1500 mit 2 mal 420WP Modulen
FAQs
Anfrage
Visualisierung HM-1500 mit 4 Modulen 410 Watt
Live-Ansicht
Ihre DTU sendet Daten in
Sekunden.
Die automatische Aktualisierung wurde nach 5 Minuten angehalten.
Live-Daten aktualisieren
Auswertung wird gestartet.