Das Update der Daten erfolgt alle Sekunden.
Hoymiles Monitoring und Visualisierung vom Stromertrag der Wechselrichter einer MiniPV-Anlage.
Die Daten der Hoymiles HM Mircroinverter können mit Hilfe einer einfachen ahoy DTU abgefragt und visualisiert werden. Im eigenen Heimnetzwerk stehen die Daten über diese Data Transfer Unit vollständig zur Verfügung. Das Monitoring und die Visualisierung einer Hoymiles Photovoltaik Anlage oder von einem Hoymiles Balkonkraftwerk kann so realisiert werden, ohne die Daten an einen Server im Ausland an die "S-Miles Cloud" zu senden.
Ahoy-DTU Bauanleitung: www.ahoydtu.de
Zur Datenverarbeitung bietet die AhoyDTU Schnittstelle ein JSON-Format an, welche auf Servern oder Minicomputern wie einem "raspberry pi" im Heimnetz verarbeitet werden können.
Anfrage zur Datenspeicherung und Visualisierung
Unterstützte Modelle: HM 300, HM 400, HM 600, HM 800, HM 1200 und HM 1500
In den meisten Fällen sind im eigenen Haus aber keine Server installiert, welche die Daten speichern und für spätere Analysen bereitstellen.
In diesem Fall können Sie den Service von PV-Argus nutzen: Auf dieser Webseite werden die Daten live angezeigt und für das Monitoring der Hoymiles Microinverter gespeichert. (Serverstandort: Deutschland)